Ramseier, C. A., Wolf, C. A., Literaturrecherche zum Image des Zahnarztes: Der ideale Zahnarzt
Journal: Zahnmedizinische Mitteilungen
Ausgabe/Seiten: Nr. 19/2014 S.94-100
Datum: 10/2014
URL: http://www.zm-online.de/hefte/Der-ideale-Zahnarzt_250434.html#1
Schlussfolgerung: Zahnärzten ist es immer möglich, die berufliche Qualität sicherzustellen oder allenfalls zu verbessern. Jeder Zahnarzt kann dazu beitragen, indem er regelmäßig Fortbildungen besucht, seine Patienten individuell optimal behandelt und die Zahnarzt-Patienten-Beziehung pflegt. Der Zahnarzt sollte außerdem ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Praxisumsatz, Personal und Patientenwohl aufrechterhalten, um sich sowohl seiner sozialen Verantwortung als auch seinen Aufgaben im Gesundheitswesen gegenüber richtig stellen zu können. Diese zentralen Bemühungen können eine Imageverbesserung der Zahnmedizin bewirken. Wenn wir das reale Berufsbild verbessern könnten, dann würde der Zahnarzt künftig in den Unterhaltungsmedien idealerweise nicht mehr als Bösewicht dargestellt werden, da die Mediennutzer dies nicht mehr nachvollziehen könnten.
Be the first to post a comment.